Smart-Home: Ihr Zuhause
– intelligent effizient

Mehrfach ausgezeichnet

So effizient
wie noch nie

Dank ausgefeilter Technologie arbeiten Ihre PV-Anlage und Ihre Wärmepumpe perfekt zusammen, um Ihr Haus zu jeder Zeit effizient zu versorgen.

Energie einkaufen – aber schlau

Mit einem Smart Home verbrauchen Sie die Ressourcen aus Ihrer Photovoltaik-Anlage optimal und der Zukauf ergänzender Energie so günstig wie nur irgendwie möglich.

Ihr zu Hause – Ihr Kraftwerk

Dank smartem System beziehen Sie vollautomatisch immer den günstigsten Strom.

Diagramm zur KI-gestützten Energieoptimierung

Solar Edge one – KI-gestütze Software für optimierten Energieverbrauch

Die künstliche Intelligenz Solar Edge one verbindet Ihre Energiekomponenten zu einem intelligenten Gesamtsystem und koordiniert den Verbrauch. Die KI-gestützte Software für Ihr Energiemanagement lernt, Ihren Verbrauch optimal zu planen und kauft Ihnen – wo nötig –  den Strom zu den besten Preisen zu.

Warum ein Smart-Home sinnvoll ist

Ein Smart-Home vernetzt Strom, Wärme und Komfortfunktionen in Ihrem Haus. Ihre Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Wallbox und Haushaltsgeräte arbeiten nicht länger einzeln, sondern als abgestimmtes System. So wird der selbst erzeugte Solarstrom dort genutzt, wo er gerade am meisten bringt – sei es zum Heizen, Warmwasser oder zum Laden des Autos.

Mehr Effizienz, weil Energie nur dann verbraucht wird, wenn sie wirklich gebraucht wird. 

Ein weiterer Vorteil: Ein Smart Home ist auch eine Frage der Nachhaltigkeit. Je besser die Systeme zusammenarbeiten, desto höher ist der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Ökostrom – und desto geringer Ihre Abhängigkeit vom Strommarkt. Gleichzeitig steigern Sie mit einem Smart-Home auch den Wert Ihrer Immobilie, weil moderne Technik ein klarer Pluspunkt für die Zukunft ist.

Unabhängig mit eigenem System

Für Sie heißt das: weniger Abhängigkeit vom Energieversorger, geringere Kosten und ein höherer Eigenverbrauchsanteil. Gleichzeitig steigt der Komfort, weil viele Abläufe automatisch laufen.

Wir empfehlen unseren Kunden, Schritt für Schritt ein individuelles System aufzubauen, das zu ihrem Haus und ihren Bedürfnissen passt. Wichtig ist eine professionelle Planung, damit alle Komponenten – von der PV-Anlage über die Wärmepumpe bis hin zur Wallbox – optimal zusammenarbeiten. So entsteht ein Zuhause, das effizient, komfortabel und zukunftssicher ist.

PS: Auch bestehende Häuser lassen sich Schritt für Schritt zum Smart-Home erweitern. 

Häufig gestellte Fragen
zum E Home

Unter einem Smart Home oder E-Home versteht man ein Zuhause, in dem Haustechnik, Energie und Komfortfunktionen intelligent miteinander vernetzt sind. Dazu gehören z. B. Heizung, Beleuchtung, Rollläden, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe oder Wallbox. Die Steuerung erfolgt automatisch, per App oder Sprachbefehl. Ziel ist mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit.

Ein vernetztes Zuhause steigert den Wohnkomfort, da viele Abläufe automatisiert werden können. Gleichzeitig sinken die Energiekosten, weil Strom und Wärme nur dann verbraucht werden, wenn sie wirklich gebraucht werden. Zudem erhöhen smarte Sicherheitslösungen wie Kameras oder Sensoren den Schutz der Immobilie.

Seriöse Smart-Home-Systeme setzen auf verschlüsselte Datenübertragung und regelmäßige Sicherheits-Updates. Wichtig ist die Installation durch einen Fachbetrieb sowie die Nutzung aktueller Software. So ist ein Smart Home sehr gut geschützt. Zusätzlich sollten Kunden auf sichere Passwörter und eine stabile Netzwerkinfrastruktur achten.

Ein Smart Home lässt sich sowohl im Neubau als auch im Bestandsgebäude realisieren. Während im Neubau oft kabelgebundene Systeme eingesetzt werden, eignen sich im Bestand vor allem Funklösungen, die ohne großen Aufwand nachgerüstet werden können.

Grundsätzlich lassen sich fast alle wichtigen Geräte und Systeme einbinden – von Beleuchtung, Rollläden, Heizung und Klimaanlage über Haushaltsgeräte bis hin zu Sicherheitstechnik. Besonders sinnvoll ist die Verbindung mit Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Wallbox, da so Energie optimal genutzt und die Autarkie gesteigert wird.