Strom selbst erzeugen, speichern und clever nutzen
– Ihre PV Anlage Thüringen

Mehrfach ausgezeichnet

Zukunftssicher & kompatibel

Wir setzen auf SolarEdge, einen der weltweit führenden Hersteller – und Partner von Vaillant. Das garantiert maximale Kompatibilität zwischen PV-Anlage und Wärmepumpe sowie hohe Effizienz.

Langfristige Sicherheit

Unsere Module bieten 25 Jahre Produkt- & Leistungsgarantie (mind. 80 % der Anfangsleistung). Wechselrichter sind mit 10 Jahren abgesichert und lassen sich verlängern. Die Lebensdauer einer PV-Anlage liegt bei 25–30 Jahren.

Unabhängig & wirtschaftlich

Eine PV-Anlage mit 10 kWp und 10 kWh Speicher kostet ca. 20.000 € und amortisiert sich in der Regel in unter 10 Jahren. Ohne Speicher nutzen Haushalte im Schnitt 25–35 % Eigenstrom, mit Speicher steigt dieser Anteil auf 60–80 %.

SolarEdge Premium-Technik

Mehr Sicherheit, Ertragstransparenz und Kompatibilität mit Wärmepumpen durch optimale Nutzung von Eigenstrom – auch abends und nachts.

Technik, die zusammenpasst
– PV + Wärmepumpe + Speicher

E-Auto günstig laden mit Sonnenstrom

Mit einer intelligenten Wallbox nutzen Sie Überschüsse automatisch fürs Fahrzeug. Ob PV-Überschussladen, Zeitprofile oder Prioritäten – wir richten alles so ein, dass Mobilität und Haushalt optimal zusammenarbeiten.

Die größte Stärke moderner Energiesysteme liegt in ihrer Vernetzung:

  • Die Photovoltaikanlage liefert tagsüber günstigen Strom vom Dach.

  • Der Batteriespeicher hält Überschüsse für Abend und Nacht bereit.

  • Die Wärmepumpe nutzt Solarstrom, um Heizung und Warmwasser besonders günstig und klimafreundlich zu betreiben.

So steigern Sie Autarkie, Effizienz und Nachhaltigkeit – und machen sich weitgehend unabhängig vom Strommarkt.

So klappt es am besten: Alle Komponenten im Zusammenspiel

Ein E-Home funktioniert dann am besten, wenn alle Bausteine miteinander kommunizieren:

Photovoltaikanlage

liefert günstigen Solarstrom direkt vom Dach.

Stromspeicher

bewahrt Überschüsse für Abend- und Nachtstunden auf.

Wärmepumpe

nutzt den selbst erzeugten Strom für Heizung und Warmwasser.

Wallbox

lädt Ihr Elektroauto sicher und effizient.

Energiemanagement-System

verteilt den Strom automatisch dorthin, wo er gerade am meisten gebraucht wird.

So entsteht ein echtes Energiesystem, das nicht nur Ihre Kosten senkt, sondern auch Ihren CO₂-Ausstoß reduziert und Ihr Zuhause zu einem nachhaltigen, zukunftssicheren Energie-Hub macht.

Häufig gestellte Fragen
PV Anlagen

Photovoltaikanlagen profitieren von attraktiven steuerlichen und staatlichen Vorteilen:

  • 0 % Mehrwertsteuer auf Kauf & Installation (bis 30 kWp, seit 2023).

  • Einkommensteuerbefreiung für Anlagen bis 30 kWp.

  • EEG-Einspeisevergütung über 20 Jahre garantiert.

  • KfW-Kredit (Programm 270) für Investitionen.

  • Regionale Programme und Kommunalförderungen (je nach Standort).

Ja. Auf Module geben wir 25 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie, Wechselrichter sind 10 Jahre abgesichert (verlängerbar).

Die Montage dauert meist 1–3 Tage, hinzu kommen Elektroarbeiten, Zählerwechsel und Netzbetreiber-Anmeldung.

Fast alle: Sattel-, Walm-, Pult- oder Flachdächer. Auch Fassaden, Garagen und Carports können genutzt werden.

Ja. Mit SolarEdge-Leistungsoptimierern arbeiten Module unabhängig voneinander, sodass Teilverschattungen den Ertrag kaum beeinflussen.

Überschüsse landen zuerst im Speicher. Ist dieser voll, wird automatisch ins Netz eingespeist – dafür gibt es die EEG-Vergütung.

Module haben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren, Wechselrichter müssen meist nach 10–15 Jahren getauscht werden.

Ja. Schon ohne Speicher profitieren Sie von Eigenverbrauch und Einspeisevergütung. Mit Speicher steigt die Autarkie jedoch deutlich.

Nein. Seit 2023 sind PV-Anlagen bis 30 kWp einkommensteuerfrei, außerdem gilt 0 % Mehrwertsteuer.

Ohne Speicher ca. 25–35 %, mit Speicher 60–80 % – in Kombination mit Wärmepumpe oder Wallbox sogar noch mehr.

Eine 10 kWp-Anlage mit 10 kWh Speicher kostet ca. 20.000 € und amortisiert sich meist in unter 10 Jahren.